öffentliche Bauten

LPPH Berndorf

1995 – 1998 Im südlichen Niederösterreich wurde ein überwiegend als Pflegeheim ausgelegtes Haus errichtet. Es schließt an den alten Theaterpark an und grenzt im Südosten an die Triesting. Das Raumprogramm umfasst 108 Betten in Ein- und Zweibettzimmern, sowie Wirtschafts-, Therapie-, und Aufenthaltsräume. Sowohl Zimmer, als auch die ergänzenden Nebenräume sind auf dem neuesten internationalen Stand …

LPPH Berndorf Weiterlesen »

Museen Stadt Horn BT 1

1992 – 1996 In der Stadt Horn wurde das im ehemaligen Bürgerspital untergebrachte Museum mit einer Informationsausstellung zum Kulturpark Kamptal erweitert. Entlang der alten Stadtmauer reihen sich nun Innen- und Außenräume verschiedenster Charaktere, sowie Architektur unterschiedlichster Zeiträume. Der Vorplatz wurde von Zubauten befreit, mit der neuen Foyerwand aus Sichtbeton – an der Stelle der ehemaligen …

Museen Stadt Horn BT 1 Weiterlesen »

Volksschule Baden Weikersd.

1993 – 1995 Eine aus den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts stammende Volksschule im Ortsteil Weikersdorf wurde entsprechend den heutigen pädagogischen Grundsätzen umgebaut und erweitert. 5 Klassenräume wurden angebaut, bei denen erstmalig in Niederösterreich jede Stammklasse einen Gruppenraum als „pädagogische Ergänzung“ erhielt. Dieser liegt hinter der Garderobe und ist mit Sehschlitzen und Gucklöchern räumlich mit …

Volksschule Baden Weikersd. Weiterlesen »